Brand Expansion

Mikro-Zertifikat | 50 Stunden | 100% online | Durchführungsgarantie

Dieser Online-Kurs mit insgesamt 50 UE bietet dir eine umfassende Einführung in die Konzepte und Praktiken der Markenerweiterung. Du lernst, wie du eine bestehende Marke erfolgreich erweitern kannst, um neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen. Der Kurs deckt eine breite Palette von Themen ab, wie die Analyse von Markttrends und -bedürfnissen, die Entwicklung von Markenerweiterungsstrategien, die Anpassung der Markenidentität und -positionierung, die Umsetzung von Markenerweiterungskampagnen und die Bewertung des Erfolgs von Markenerweiterungen.

Inhalte:
- Markenname, -logo und -elemente
- Markenbildung, Markenführung und Markenentwicklung
- Markenimage, Brand Equity und Messung des Markenwerts
- Entwicklung des Markenwerts
- Brand Awareness, Brand Tracking und Brand Authenticity
- Markenentwicklung, Markenarchitektur und Markendehnung
- Markenstrategien und Markenpositionierung
- Agile Markenführung
- Customer Experience Journey
- Brand Experience Management
- Markeninnovation

Ein Beginn ist jederzeit möglich. Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt und mehrfach jährlich aktualisiert, um höchstmögliche Relevanz und Praxistauglichkeit sicherzustellen. Dein Zugang bleibt für 12 Monate aktiviert und die Abschlussprüfung ist jederzeit online durchführbar..

Ziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bist du in der Lage: - die Bedeutsamkeit von Markeninnovation zu identifizieren, - Instrumente des Markenmanagements zu unterscheiden, - eine Marke auf dem Markt zu positionieren und einzustufen, - Brand Equity und die Messung des Markenwertes zu optimieren, - Konzepte der Customer Experience Journey auszuarbeiten und - Brand Experience Management in das eigene Unternehmen zu integrieren.

Zielgruppe

- Einsteiger:innen, die einen kompakten Einblick in das Thema suchen - Aufstrebende Mitarbeiter:innen, die Ihr Wissen vertiefen möchten - Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen - Nachwuchsführungskräfte, die grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen wollen - Personen, welche ein kompaktes Nachschlagewerk zu diesem Thema suchen

Methodische Konzepte

Du absolvierst den E-Learning-Kurs flexibel im Selbststudium, ohne Präsenztermine. Das Wissen wird durch praxisorientierte Skripte, interaktive eBooks, Hörbücher, Podcasts und Lernvideos vermittelt.

Du hast Fragen?
Rebecca Reinhold
Produktmanagement Business Campus, Firmenkunden