Kommunikationspsychologie

Mikro-Zertifikat | 50 Stunden | 100% online | Durchführungsgarantie

In diesem Online-Kurs mit einem Umfang von 50 Unterrichtseinheiten lernst du die Anwendungsbereiche der Kommunikationspsychologie kennen und wirst dafür sensibilisiert, wie individuelle und kulturelle Hintergründe die Kommunikation beeinflussen. Du wirst in der Lage sein, die Auswirkungen von Kommunikation auf Beziehungen, Organisationen und die Gesellschaft einzuschätzen sowie die Grenzen der Kommunikation zu erkennen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die Entwicklung der modernen Kommunikation. Du analysierst die Vor- und Nachteile moderner Kommunikationstechnologien und verstehst, wie sich diese auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Gesellschaft auswirken.

Inhalte:
- Anwendungsbereiche der Kommunikationspsychologie
- Kommunikationsformen
- Kommunikationsmodelle und -theorien
- moderne und klassische Kommunikation
- Kommunikation in Organisationen
- Macht der Sprache / Grenzen der Kommunikation / Kommunikationsstörung
- individuelle und kulturelle Unterschiede in der Kommunikation

Ein Beginn ist jederzeit möglich. Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt und mehrfach jährlich aktualisiert, um höchstmögliche Relevanz und Praxistauglichkeit sicherzustellen. Dein Zugang bleibt für 12 Monate aktiviert und die Abschlussprüfung ist jederzeit online durchführbar.

Ziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses bist du in der Lage: - Formen der Kommunikation zu beschreiben, - Anwendungsbereiche der Kommunikationspsychologie wiederzugeben, - psychologische Handlungskompetenzen zu benennen, einzuordnen und zu unterscheiden, - Kommunikationstechniken richtig anzuwenden und dessen Nutzen zu erkennen, - klassische Kommunikationsmodelle zu erläutern und gegenüberzustellen, - individuelle und kulturelle Unterschiede in der Kommunikation einzuschätzen, - die Macht der Kommunikation einzuschätzen und die Grenzen der Kommunikation einzustufen sowie - die Entwicklung der modernen Kommunikation zu integrieren und die Vor- und Nachteile auszuarbeiten.

Zielgruppe

- Einsteiger:innen, die einen kompakten Einblick in das Thema Kommunikation suchen und grundlegende Kenntnisse erwerben möchten, um die verschiedenen Formen der Kommunikation zu verstehen - Aufstrebende Mitarbeiter:innen, die bereits über Grundkenntnisse zum Thema Kommunikation verfügen und ihr Wissen vertiefen möchten, um effektiver mit Kolleg:innen und Kund:innen zu kommunizieren - Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt ausweiten wollen und lernen möchten, wie sie effektive Kommunikationsstrategien einsetzen können - Nachwuchsführungskräfte, die grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen wollen und ihre Führungsqualitäten durch eine verbesserte Kommunikation entwickeln möchten - Personen, welche ein kompaktes Nachschlagewerk zu Kommunikationspsychologie benötigen, um in verschiedenen beruflichen Situationen die richtigen Techniken anzuwenden

Methodische Konzepte

Du absolvierst den E-Learning-Kurs flexibel im Selbststudium, es gibt keine Präsenztermine. Dein Know-how wird dir durch praxisnahe Skripte, interaktive eBooks, Hörbücher, Podcasts und Lernvideos vermittelt.

Du hast Fragen?
Rebecca Reinhold
Produktmanagement Business Campus, Firmenkunden