KI im Arbeitsalltag

Grundlagen und Anwendung von künstlicher Intelligenz

Lerne von Profis und nutze die Möglichkeiten, die KI-Tools bieten, als fortschrittliche Suchmaschine, als Ideenlieferant in sämtlichen Fachbereichen, als Inspirationsquelle für Texte und Projekte. Eine Integration dieser Tools in den Büroalltag kann Effizienz und Qualität von Arbeitsprozessen deutlich steigern.

Inhalte:
- Einführung in künstliche Intelligenz und ihre Anwendung in der Arbeitswelt
- Automatisierung von Prozessen mithilfe von KI-Tools und -Software
- Ethik und KI: Herausforderungen und Chancen bei der Integration von KI in die Arbeitswelt
- Einführung in frei verfügbare KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney, DALL-E
- Einführung in kostenpflichtige KI-Tools wie Jasper.ai, Canva und mehr
- Praktische Anwendungsbeispiele

Ziele

Nach Abschluss dieses Kurses verfügst du über grundlegendes Wissen zur künstlichen Intelligenz und bist in der Lage, Anwendungsbereiche zu identifizieren, in denen KI im beruflichen Alltag genutzt werden kann.

Zielgruppe

Personen, die sich für künstliche Intelligenz und deren Anwendungen im Arbeitsalltag interessieren, unabhängig von beruflichem Hintergrund oder Erfahrungslevel.

Voraussetzungen

-Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und dem Internet -Eigener PC/Laptop (von Vorteil) -Eigene Accounts z.B. "Google"

Methodische Konzepte

-Vortrag -Fallbeispiele

Du hast Fragen?
Rebecca Reinhold
Produktmanagement Business Campus, Firmenkunden