KI in der Unternehmenspraxis (Online)

Rechtliche Aspekte von KI im Unternehmen verstehen und umsetzen

In diesem Online-Kurs bekommst du einen umfassenden Überblick über die KI-Verordnung der Europäischen Union sowie angrenzende Rechtsnormen und deren Relevanz für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in deinem Unternehmen. Du lernst, was ein KI-System ausmacht, welche Ziele und Prinzipien der KI-Verordnung besonders wichtig sind und wie du Maßnahmen zur Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen in deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Ziele

-Unterscheidung einer KI von anderen Computersystemen -Kenntnis der rechtlichen Lage beim Einsatz von KI im Unternehmen -Konkrete Ansätze zur Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen vor und beim Einsatz von KI im Unternehmen

Zielgruppe

Dieser Online-Kurs richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die KI-Systeme nutzen oder einführen möchten. Angesprochen sind Compliance-Verantwortliche und Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte und Entscheider im Bereich IT und Technik.

Voraussetzungen

-Internetzugang, Webcam und Mikrofon

Vorkenntnisse

-Grundlegende Kenntnisse im Bereich Künstlicher Intelligenz und Datenschutz sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Methodische Konzepte

-Offene Diskussion -Beantwortung konkreter Fragen -Austausch von Best Practices und Tipps zur Umsetzung

Du hast Fragen?
Rebecca Reinhold
Produktmanagement Business Campus, Firmenkunden