Vorbereitungslehrgang zur Personalverrechnerprüfung

BFI-Personalverrechner:in

In diesem Lehrgang erlernst du die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung aller aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und beschäftigst dich intensiv mit dem Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht. Eine umfassende und professionelle Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ist somit gewährleistet.

Inhalte:
- Beginn und Beendigung von Dienstverhältnissen
- Abrechnung von Bezügen
- Behandlung von Lehrlingen
- Geringfügig Beschäftigte und freie Dienstnehmer:innen
- Außerbetriebliche Abrechnungen
- Arbeitszeit (Mehrarbeit, Überstunden)
- Urlaub und Pflegefreistellung
- Krankenstand und -entgelt
- Sachbezüge und Sonderzahlungen
- Zulagen und Zuschläge
- Reisekosten
- Mitarbeitervorsorgekasse und Abfertigung alt
- Lohnpfändung und Exekution
- Rechtsmittel und Strafen

Der Kurs schließt mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab, die dem Anforderungsniveau und dem Umfang Umfang gemäß § 20 BiBuG 2014 entspricht. Die Prüfungsgebühren sind im Kurspreis nicht enthalten und die Termine werden am Kursstart bekannt gegeben.

Ziele

Durch das Ablegen der PV-Prüfung lässt du dir deine Fachkompetenz bestätigen und kannst beruflich voll durchstarten. Das objektive Qualitätssiegel bestätigt der Wirtschaft deine persönliche Fachkompetenz und steigert dadurch deine Chancen am Arbeitsmarkt!

Zielgruppe

Personen, die eine umfangreiche, praxisorientierte und hochwertige Ausbildung im Bereich Personalverrechnung absolvieren möchten.

Vorkenntnisse

Personalverrechnungskenntnisse auf dem Niveau des Grundlagenkurses.

Downloads
Du hast Fragen?
Rebecca Reinhold
Produktmanagement Business Campus, Firmenkunden