Im Rahmen des Digital Campus Vorarlberg bietet das BFI der AK Vorarlberg in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) ab 1. Juli 2019 eine breite Palette an Bachelor-Fernstudiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit an. Mit rund 12.000 Studierenden und mehr als 50 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählt die HFH zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands.
Das Studienkonzept der HFH basiert auf ort- und zeitunabhängigen Lernphasen in Form von Studienbriefen sowie interaktiven Online-Lernmedien, freiwilligen Präsenzveranstaltungen an ca. sieben Wochenenden im Semester und individueller Betreuung durch das BFI der AK Vorarlberg. Diese Kombination garantiert Ihnen die Flexibilität, die Individualität und Vereinbarkeit von Studium, Berufstätigkeit und Familienleben. Ein Studium, das sich ausschließlich nach Ihrem Tempo und Ihren Bedürfnissen richtet.
Mit einer allgemeinen Hochschulreife bzw. Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung ist der Zugang zum Studium an der HFH möglich. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch ohne Matura zum Studium an der HFH zugelassen werden.
Für Ihre Fragen rund ums HFH-Studium am BFI der AK Vorarlberg steht Ihnen Frau Jennifer Berchtold gerne zur Verfügung. Im Weiteren haben Sie die Möglichkeit, einen Termin für ein kostenloses und individuelles Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Jennifer Berchtold, MSc
Telefon 05522 70200-6390
jennifer.berchtoldbfi-vorarlberg.at
bzw. jennifer.berchtoldhamburger-fh.de
www.digitalcampusvorarlberg.at