Der perfekte Look für Nägel!

Mit dem Wissen aus diesem Grundkurs können Sie haupt- oder nebenberuflich in eine Branche einsteigen, deren Beliebtheit rasant am Steigen ist. Mit „Nageldesign“ widmet sich das BFI einem neuen Themenfeld – dem Schönheits- und Wellnessbereich. 


„Professionelles Nageldesign ist ein echter Boom, vor allem seit 2017 die gesetzliche Gewerbeprüfung weggefallen ist ”, sagt Kursleiterin Nadine Berner.

Bereits vor neun Jahren machte die Salzburgerin Nadine Berner ihre Ausbildung im Nageldesign, führt heute erfolgreich ein eigenes Studio und gibt ihr Wissen als Kursleiterin in mehreren BFIs in ganz Österreich weiter. In diesem nagelneuen Lehrgang, den das BFI der AK Vorarlberg im April anbietet, werden die wichtigsten Grundkenntnisse im Nageldesign vermittelt.

Inhaltlich dreht sich alles um:


  •    Anatomie, Dermatologie

  •     Maniküre

  •     Nageldiagnose

  •     Nagelanomalien und Nagelerkrankungen

  •     Feil-, Pinch- und Fräsertechnik

  •     Tip- und Schablonentechnik

  •     Gel- und Acryltechnik

  •     Materialkunde und Produktchemie

  •     betriebswirtschaftliche Grundlagen

 

Der Grundkurs ist konzipiert für absolute Anfänger/innen. Er umfasst 80 Unterrichtseinheiten und dauert von 27. März bis 11. Juli. Die Teilnahme ist auch für Berufstätige möglich, da er am Freitag und Samstag stattfindet. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung (12. September) sind die Absolvent/innen gut gerüstet für die Selbstständigkeit. Weitere Details zum Lehrgang hier.

Auf dieser Ausbildung aufbauend können die Kurse „Airbrush-Technik“und „Be Creative“ besucht werden. Diese starten im Herbst 2020.

Noch Fragen?
Julia Berbig
Organisation/Administration